Leistungsübersicht

Sie stehen bei uns im Mittelpunkt. In unseren separaten Behandlungsräumen können wir Sie in angemessener Ruhe behandeln.
Nach einer ausführlichen Befundaufnahme widmen wir uns Ihrer Behandlung mit ausreichend Zeit, denn uns liegt es am Herzen Ihnen zu helfen, schmerz- und beschwerdefrei zu werden.

 

Dazu bieten wir folgende Behandlungsmethoden an:

Beckenbodengymnastik
Spezifisches Training der Beckenbodenmuskulatur, die z.B. bei  Inkontinenzproblemen zu schwach ausgebildet ist.

 

Bobath
Ein Bewegungskonzept (passiv und aktiv) mit speziell abgestimmter Stimulation der betroffenen beeinträchtigten Muskulatur bei neurologisch erkrankten Menschen (z.B. Schlaganfallpatienten).

 

Dehnungsmassage (spezifisch)

Erweiterung des Massagekonzepts, bei dem der Muskel u.a. mit einer Weichteilbehandlung unter spezifischer Dehnung bearbeitet wird (z.B. bei Faszien-Problemen oder Problemen im Bewegungsapparat oder bei verhärteter Muskulatur).

 

Elektrotherapie
Muskelstimulation mittels elektrischer Reize.

 

Fango

Wärmeanwendungen mit Moorpackungen.

 

Fußreflexzonenbehandlung
Punktuelle Behandlung der Füße, deren bestimmte Punkte die Strukturen im Körper widerspiegeln und beeinflussen.

 

Hausbesuche
Gerne können auf Wunsch und je nach Behandlungsart auch Hausbesuche vereinbart werden.

 

Kinesio Taping
Ein in Japan hergestelltes Tapematerial, welches über die Propriorezeptoren der Haut auf den Muskel wirkt, kann je nach Klebeart, stimulierend oder detonisierend auf den Muskel wirken und somit von außen die Spannung des Muskels beeinflussen.

 

Krankengymnastik für Jung und Alt
Durchführung von speziell abgestimmten Übungen entweder zur Erweiterung des Bewegungsausmaßes oder zur muskulären Stimulation bei einer Instabilität.

 

Kryotherapie
Kälteanwendung bei Entzündungen.

 

Manuelle Lymphdrainage
Spezifische Massagetechnik zur Behandlung von Lymphschwellungen oder Abflussproblemen von Gewebswasser.

 

Manuelle Therapie (nach Maitland®)
Spezifische Befundaufnahme zur Erkennung der Dysfunktion in einem Gelenk (peripher oder zentral) mit dem Ziel, Gelenkblockierungen und/oder Schmerzsymptome durch spezifische therapeutische Techniken zu lösen.

 

Massage (klassisch)

Behandlung von Bindegewebe und Muskulatur durch Druck-, Dehnungs- und Zugreiz.

 

McKenzie
Spezifische Befundaufnahme zur Erkennung der Dysfunktion der Wirbelsäule und individuell abgestimmte therapeutische Techniken am Patienten sowie Heimübungen für den Patienten (z.B. bei Bandscheibenproblemen).

 

Rückenschule für Jung und Alt
Ein abgestimmtes Programm zur Vorbeugung von Rückenschmerzen in einer Gruppenbehandlung (10 Termine).
Von den Krankenkassen zu 80% mitfinanziert.

 

Schlingentisch
Eine Streckbehandlung der Wirbelsäule mittels Gerät.

 

Ultraschalltherapie

Verfahren zur Schmerzlinderung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen mittels Ultraschall.